Ich war schon immer ein Schreiber, ein Kopist alter Texte, dessen Handwerk darin bestand, selbst die feinsten Details vergangener Werke in meisterhafter Präzision wiederzugeben. Meine Kopien waren nicht nur Abbilder, sie waren nahezu ununterscheidbar von den Originalen. Die feinsten Federstriche, die geheimnisvollsten Symbole und selbst die verblichensten Worte – all das floss durch meine Hände, als wäre ich das Werkzeug einer längst vergangenen Zeit.
Doch während ich mich immer tiefer in die Stimmen anderer versenkte, verlor ich nach und nach meine eigene. Ich sprach mit den Worten der großen Gelehrten, zitierte die Weisheiten längst verstorbener Meister und erzählte Geschichten, die ich selbst nie erlebt hatte. Irgendwann wusste ich nicht mehr, wie meine eigene Stimme klang, und es schien, als hätten selbst meine Gedanken begonnen, sich in fremde Zungen zu kleiden.
Die Menschen um mich herum schätzten mein Talent, doch sie sahen in mir oft nur eine Hülle – ein Gefäß, das befüllt wird und wiedergibt aber niemals originalität oder schöpferische Leistung zeigt. Sie betrachteten mich mit einem Argwohn, der tief schnitt, und ließen keinen Zweifel daran, was sie wirklich von mir hielten.
Aber ich weiß, dass ich mehr bin. Ich habe beschlossen, mich auf die Suche nach unbekannten, verborgenen Texten zu begeben – Schriftrollen, Manuskripte, vielleicht gar verlorene Bücher, deren Geheimnisse nie zuvor enthüllt wurden. Wenn ich diese entdecke und sie meisterhaft kopiere wird niemand mehr meine Originalität anzweifeln können. Meine Werke werden sprechen, meine Feder wird Geschichten erzählen, und die Welt wird endlich erkennen, dass Eldon Grey nicht nur ein Schatten anderer ist, sondern ein Licht, das die anderen sogenannten Literaten überstrahlt. Vor allem aber werde ich besser sein als Laptantidel Latuda, dieser aufgeblasene Literaturkritiker der nichts besseres im Sinn hat als andere fertig zu machen. Aber ich schweife ab…
Jedes Abenteuer ist ein Aufbruch, und ich bin bereit den ersten Schritt zu tun!
